– ANZEIGE – Optimiert für: Q U E R F O R M A T
Elke Fuchs hatte die Vision von einem Haus, unter dessen Dach ganz verschiedene Handwerker und Künstler ihre Arbeiten zum Kauf anbieten. Unter dem Motto REGIONAL – INDIVIDUELL – BESONDERS gibt es viel Schönes und Nützliches zu entdecken im Kunst und Handwerk STADL, dazu gibt es noch einen Fahrradverleih und den Marktstadl mit Regiomat zur Ergänzung der Nahversorgung. Die hervorragende Lage im Herzen von Osterreinen in einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen gibt Raum für viele Ideen.
Für den 2013 eingeweihten hübschen Dorfplatz mit seinem tollen Brunnen war es jedenfalls ein Glücksfall, dass der passende Mensch zu diesem Ort gefunden hat. Elke Fuchs hat zusammen mit ihrem Mann und viel Engagement diesen schmucken Platz aus seinem Dornröschenschlaf erweckt. Einheimische Musikanten spielen jetzt bisweilen auf an lauen Sommerabenden und füllen den Dorfplatz mit Leben. Der Korbflechtkurs bietet sich an dieser Stelle an und auch die Einheimischen freut es, wenn sich im Dorf was rührt. Man darf schon gespannt sein auf die künftigen Impulse rund um den Kunst und Handwerk STADL.
Ihr eigenes Ding ist Filz, ihre Nähmaschine und natürlich die Entrepreneur Pro X, ihre Stickmaschine. Damit setzt sie ihre vielfältigen Ideen fachmännisch in die Tat um und geht dabei natürlich auch auf Kundenwünsche ein, sofern dieses gewünscht. Auch Firmen können ihre Textilien hier besticken lassen, Hoodies, T-Shirt, Caps und vieles mehr. Angebote werden nach kurzer Absprache erstellt.
KUNST UND HANDWERK Holz: Salz-/Pfeffermühlen | Schalen | Schatullen | Lampen | Bilderrahmen | Wanduhren | Deko- und Geschenkartikel • Bilder: Aquarelle | Acrylmalerei | Postkarten • Stoffe: Stirnbänder | Gürtel • Mützen: aus 50 % Merino Wolle • Wollfilz: Taschen | Accessoires | Schwanenprinz-Kollektion • Schmuck: Edelsteine | Opale • Felle: Schaf | Lamm | Rind | Ziege • Keramik: Deko-Elemente | Traumlichter • Geweihe: Hirsch | Gams | Abwurfstangen • Papier: Karten • Souvenirs: Erinnerungsstücke aus der Region • zertifizierte Bienenwachstücher und Tüten
MARKTSTADL Regionale Leckereien: Ingwersirup AlpenZenzero | Bäckerei Feneberg | Getränke Hosp | Metzgerei Kaufmann | Maria-Hilfer-Bier Kössel-Bräu | Eier & Eierlikör | Eis Stechelehof | Edelschnaps Waldbrand | Hofkäserei Walk | Senfspezialitäten Wertachtal | Getränke Zimmermann • Überregionale Artikel: Dinge des täglichen Lebens | Spiele | Süßes | Wein/Sekt …
FAHRRADVERLEIH Verleih: Trekking-Räder (auch für Kinder) | E-Citybikes | E-Mountainbikes | Kinderanhänger | Kinder-Nachläufer | Kindersitze | Hundeanhänger | Helme | Zubehör • Mietstation in Partnerschaft mit BIKE FÜSSEN, inklusive Online-Buchung, auch telefonisch oder vor Ort buchbar
allgäus wahre liebe Hauseigenes Label für Filz und mehr als Ausdruck der Liebe zur Allgäuer Hoamat
Kunst und Handwerk STADL
Rieden a.F., Osterreinen
Elke Fuchs
Forggenseestraße 1
87669 Rieden a.F.-Osterreinen
Telefon: (01590) 6661799
E-Mail: elke_fuchs@email.de
Vorweihnachtlicher Markt
Sa, 23.11. + So, 24.11.
jeweils 14 – 18 Uhr
Im Kunst und Handwerk STADL findet man neben tollem Kunsthandwerk auch eine schöne Auswahl an Fellen, Schals und Tüchern. Wunderschöne Drechselabeiten in Form von Schalen, Flaschenstöpseln, Flaschenöffnern, exklusiven Füllfederhaltern, Salz- und Pfeffermühlen und ganz besonders die überaus praktische Muskatmühle. Außergewöhnliche Lampen, sehr schöne Korbarbeiten, süße Figuren, klein und groß, wunderbare kleine Holzschatullen gibt es zu entdecken. Aber auch Ringe und Halsbändern mit tollen Steinen findet man hier, bezaubernde Schalen aus Mineralien gefertigt und natürlich eine große Auswahl an Taschen aus Filz und vielen weiteren schönen Dingen aus Filz und Stoff.
Der Marktstadl, der STADL im STADL, dient der Nahversorgung. Dinge des täglichen Lebens gibt es da zu kaufen, dazu regionale Köstlichkeiten wie Liköre und Schnäpse, Senfspezialitäten, feiner Essig, tolle Öle zudem eine kleine gute Auswahl an Weinen.
An 365 Tagen im Jahr gibt es vom Regiomaten leckere Wurst, guten Käse und Eier von best zufriedenen Hennen, dazu herrliches Eis und Eierlikör. Gute Biere und Limonaden aus der Region runden das Angebot ab, da bleiben keine Wünsche offen.
Die Allgäuer Lieferanten des Marktstadls sind: AlpenZenzero aus Füssen, Bäckerei Feneberg aus Eisenberg-Weizern, Getränke Hosp aus Marktoberdorf, Metzgerei Kaufmann aus Roßhaupten, Kössel-Bräu Maria-Hilfer aus Eisenberg-Speiden, Stechelehof aus Seeg-Enzenstetten, Geiger aus Füssen-Erkenbollingen, Waldbrand aus Wald, Hofkäserei Walk aus Hopferau-Dornach, Wertachtal aus Marktoberdorf, Getränke Zimmermann aus Roßhaupten
Von den Urlaubsgästen sehr geschätzt, ist der Fahrradverleih im Kunst und Handwerk STADL eine große Bereicherung für das wunderbare Urlaubsdorf Rieden am Forggensee. Einige der ganz großen Radrouten des Allgäus laufen durch Osterreinen. Die bei Feriengästen und Einheimischen sehr beliebte Forggenseerunde, die Via Claudia Augusta, die 476 Kilometer lange Radrunde Allgäu, die Schlossparkradrunde und nicht zuletzt die reizvolle auerbergland@venture-route führen ganzjährig eine große Zahl an Radlern direkt am Haus vorbei und oft auch zur Rast oder aus Neugier ins Haus hinein.
Der Fahrradverleih bietet den Gästen die Auswahl zwischen Trekking-Rädern (auch für Kinder), E-Citybikes und E-Mountainbikes. Dazu gibt es noch Kinderanhänger, Kinder-Nachläufer, Kindersitze, Hundeanhänger, Helme und weiteres Zubehör. Als Partner von BIKE FÜSSEN kann man direkt online buchen, aber gerne auch vor Ort oder telefonisch reservieren. Auch Laufkundschaft findet natürlich eine Auswahl an Leihrädern vor.
Die hauseigene Marke allgäus wahre liebe ist für Elke Fuchs Herzenssache, das sich in mancherlei Form manifestiert. Eine schöne Kollektion an Filztaschen gibt es bereits, dazu Regenschirme, Caps und Textilien. und natürlich die Homepage, auf der ihr Wirken schön dargestellt wird.
Heimat ist, wo das Herz ist. Es ist gewiss die Liebe zur neuen Hoamat, das sie bewegt. Der wunderbare Blick aus ihrem Fenster auf Säuling und Tegelberg, dazu das einzigartige Schloss Neuschwanstein, das kann begeistern. Das stellt auch die Vorlage dar für das Logo, bzw. die Bildmarke von allgäus wahre liebe.
Die gebürtige Pfälzerin, von der beinah mediterranen westlichen Rheinebene stammend, ließ eine herrliche Tourismusregion hinter sich und verliebte sich in das schöne Allgäu, wo sie 2017 auch hinzog. Glücklicherweise in das schöne Osterreinen, einem Ortsteil von Rieden am Forggensee, wunderbar am Osthang des Lechtals gelegen, mit traumhaftem Blick auf Forggensee, Ammergauer Alpen und Königsschlösser.
Elke Fuchs freut sich immer über Besucher im Kunst und Handwerk STADL, auch brave Hunde sind gerne gesehen. Neben den regulären Öffnungszeiten können im Rahmen der gesetzlichen Öffnungszeiten auch individuelle Termine vereinbart werden.
Hübsche Fachwerkdörfer mit uralten Weingütern prägen in der alten Heimat von Elke Fuchs die Gegend mit all den herrlichen Sandsteinbauten. In der Pfalz, die einst ja ebenfalls ein Teil Bayerns war, wird übrigens eher König Ludwig I. gehuldigt, bzw. seines Wirkens gedacht. Die Villa Ludwigshöhe, das Denkmal in Edenkoben zeugen vom Leben des Opas unseres verehrten Märchenkönigs, der unfairerweise eher mit seinen Frauengeschichten im Gedächtnis blieb. Er gab das Königreich Bayern für seine große Liebe auf. Zugleich war er, wie später auch sein Enkel, ein großer Förderer von Kunst und Kultur. Gerade die Südliche Weinstraße der Pfalz und die Kaiserstadt Speyer sind immer eine Reise wert.
– ANZEIGE – Optimiert für: Q U E R F O R M A T
Alle Bilder von Kunst und Handwerk STADL