Das Allgäu ist nicht nur für seine besonders schöne Natur bekannt, sondern auch für die dort hergestellten Naturprodukte. Im Westallgäu mit seinen saftigen, grünen und weiten Wiesen, den weiten Wäldern und den sanften Höhenzügen, liegt der schöne Ort "Heimenkirch". Noch genauer gesagt liegt Heimenkirch im schwäbischen Landkreis Lindau (Bodensee). Schon seit vielen Jahrzehnten, ist Heimenkirch der Mittelpunkt der Käse- und Milchproduktion. Kein Wunder! Das hier weidende Allgäuer Braunvieh hat die saftigsten, grünsten und kräuterreichsten Wiesen und kann hier den ganzen Tag schlemmen. Da bleibt es nicht aus, das die Milchprodukte aus reinster Natur sind und aus diesem Grund so frisch und gesund sind. In Heimenkirch gibt es keine eingesperrten Hühner, also auch nur Eier von freilaufenden Hühnern und dazu das frische Obst aus der naheliegenden Bodenseeregion.
Entstanden ist Heimenkirch durch das Eindringen der Römer um 15.V. Chr. Sie drangen ins Bodenseegebiet vor und unterwarfen die dort lebenden keltischen Vindeliker. Die Römer machten die Straßenverbindung zwischen Bregenz und Kempten zu einer Heerstraße mit dem Namen, "Via Claudia Augusta". Diese wurde immer weiter ausgebaut und hat heute den Ortsnamen "Heimenkirch". Urlaubsgäste müssen sich jedoch nicht fürchten. Die Römer sind nicht mehr hier und so ist Heimenkirch ein schöner Ort für einen erholsamen Urlaub. Kleine aber moderne Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser sowie Apartments und nette kleine Pensionen stehen den Gästen als Unterkunft zur Verfügung. Die Menschen, die heute in dem schönen Ort leben dürfen, sind sehr gastfreundlich und jedem Besucher gegenüber sehr aufgeschlossen. Sie erzählen gerne die alten Geschichten, die mal lustig und auch mal traurig sein können. Auch bei Festen und Veranstaltungen, sind die Menschen die den schönen Ort für ihren Urlaub ausgesucht haben immer herzlich willkommen. Junge Leute, die bis heute nicht glauben können, dass auch das Allgäu zu feiern versteht, werden sich wundern. Hier geht's es nicht wild zu und das Maß Bier wird nicht aus dem Strohhalm getrunken. Doch Feiern können die Menschen im Allgäu dafür umso heftiger.
Urlaubsgäste, die sich hier erholen möchten, haben dazu sehr viel Gelegenheit, sodass ein Urlaub hier nicht reichen wird. Das Dorf Heimenkirch besitzt zwei wunderschöne Kirchen. Die Pfarrkirche St. Margaretha, die aus dem Jahre 1841/46 stammt und im neugotischen Stil erbaut wurde, das prächtige Deckengemälde wurde von Maximilian Bentele im Jahre 1864/65 geschaffen und ist ein sehr schönes Motiv zum Fotografieren. Auch die Kapelle in Oberhäuser wurde im neugotischen Stil erbaut und stammt aus dem Jahre 1897.
Das älteste Gebäude im Ort ist das denkmalgeschützte Paul-Bäck-Haus. Untergebracht waren hier, eine Weinwirtschaft, eine Bäckerei, die Gesinde- und Handwerkerunterkunft, sowie eine Nagelschmiede. Die sehr schönen Häuser in Heimenkirch zeigen eine sehr schöne Architektur, welches ein Rundgang durch das Dorf nur bestätigt.
Wanderfreunde werden begeistert sein, von den Naturwanderwegen, die sehr gut ausgeschildert sind. Schon nach kurzer Zeit an dieser herrlich frischen Luft, wird der Kopf wieder frei und der Körper tankt neue Kräfte. Besonders schön sind die Westallgäuer Wasserwege. Vom Leiblach im Ortsteil Riedhirsch, dem Ursprung dieses Wasserweges, kann durch ganz Heimenkirch der Weg verfolgt werden. In Heimenkirch besteht die Möglichkeit, in eine der gemütlichen Gaststätten zu verweilen oder ein deftiges Mittagessen der Allgäuer Spezialitäten zu kosten. Radtouren in die umliegenden Umgebungen sind ein Erlebnis für die Sinne. Die weiten grünen Wiesen, die Berge, auf denen fast immer Schnee liegt die klare Luft, bei diesem Anblick, möchte man kaum Glauben, das der liebe Gott nur sieben Tage gebraucht hat, um die Erde zu erschaffen. Hier muss er sich wohl besonders viel Zeit gelassen haben.
Familien, aber auch Singles, die mal einen etwas anderen Urlaub verbringen möchten, sollten einen "Bauernhofurlaub" in Heimenkirch verbringen. Die ansässigen Landwirte vermieten ihre gemütlich eingerichteten Zimmer gerne an die Urlaubsgäste aus aller Welt. In der Regel sind die Zimmer mit Frühstück zu mieten.
Zu jeder Jahreszeit, ist Heimenkirch der ideale Ort für einen Urlaub der Entspannung bringen soll. Auch im Winter kann hier auf gewalzten oder geräumten Wanderwegen die schneebedeckte Natur erkunden. Für Skifans sind sehr gute Loipen und zwei Lifte im Ort. Der verträumte Ort "Heimenkirch", freut sich auf neue Gäste, die den Ort kennenlernen möchten, genauso wie auf die Urlaubsgäste, die schon zu den Freunden der Einheimischen gehören.