Aitrach

Im württembergischen Allgäu, auf halber Strecke zwischen Memmingen und Leutkirch, liegt die sehr schöne Gemeinde Aitrach. Weitere Ortsteile des Gemeindegebiets sind, Mooshausen und Treherz. Gebaut wurde Aitrach ganz in der Nähe einer Furt über die Iller. Diese hatte schon in der Römerzeit eine große Bedeutung. Erwähnt wurde Aitrach im Allgäu erstmalig um 838. Geprägt wurde das kleine Dorf überwiegend von der in der Nähe liegenden Burg Marstetten. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg jedoch fast komplett zerstört. Über Jahrhunderte Hinweg lebten die Einheimischen von Aitrach von der Flößerei und der Landwirtschaft, die auch heute noch betrieben wird. Gewerbe und Industriebetriebe wurden erst im 20. Jahrhundert dort angesiedelt. Das heutige Ortsbild von Aitrach im Allgäu ist eher modern durch die sehr vielen neuen Gebäude.

Urlaub in Aitrach im Allgäu ist aus diesem Grund geschichtlich gesehen schon sehr interessant. Gerne erzählen die Einheimischen den Urlaubsgästen Ihre alten und oft traurigen aber auch lustigen Geschichten. Obwohl in Aitrach sehr schöne neue Hotels zu finden sind, vermieten auch Bauernhöfe Ihre gemütlich rustikalen Zimmer, meist sogar mit einem deftigen Frühstück. Urlaub auf dem Bauernhof ist nicht nur für Kinder interessant. Einen Einblick in die Landwirtschaft zu bekommen und zu erfahren wie ein Bauernhof geführt wird ist ein Erlebnis für sich. In Aitrach ist auch der Familienhund immer herzlich willkommen. Viele schöne Aktivitäten finden jedes Jahr hier statt, so zum z. B. der Maimarkt, das Burgfest am 1. Juliwochenende, der Kunsthandwerksmarkt im November und natürlich der Treherzer Weihnachtsmarkt. Kutschfahrten durch die herrliche Natur in Aitrach zeigen dem Urlaubsgast in welcher schönen Umgebung die Menschen in Aitrach leben dürfen.

Selbstverständlich findet der Urlaubsgast auch Ferienhäuser, Ferienwohnungen oder Apartments in Aitrach. Diese sind mit allem Komfort ausgestattet, besitzen aber auch die traditionelle rustikale Einrichtung. Das Anmieten einer Ferienwohnung, oder eines Ferienhauses, hat natürlich den Vorteil, dass der Tourist an keinerlei Zeiten gebunden ist und die Umgebung ausgiebig erkunden kann. Denn in Aitrach und Umgebung sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu finden, die auf keinen Fall verpasst werden sollten bei einem Urlaubsaufenthalt. Dazu gehört natürlich die Burgruine Marstetten, die aus dem 15. Jahrhundert stammt und heute im Besitz des Hauses Waldburg ist.
Das Allgäu ist bekannt für seine prächtigen Kirchen. Die meisten Menschen in Aitrach nehmen jeden Sonntag am Gottesdienst teil. Auch Touristen sind hier gerne gesehen. Die Gemeinde Aitrach besitzt gleich zwei solcher prächtigen Kirchen. Zum einen die Kirche St. Gordianus und Epimachus und die Kirche St. Johann Babtist in Mooshausen. Das "Zehntstadel", ist das älteste Haus in Aitrach und stammt aus dem Jahr 1511. In der Teilgemeinde Treherz, auf dem alten Kameralhof, gibt es eine sehr schöne große Kirche zu bewundern. Der Kameralhof ist gleichzeitig der Mittelpunkt der kleinen Gemeinde. Treherz ist eine weit zerstreute und recht kleine gemütliche Ortschaft. Doch auch hier sind Gaststätten zu finden, die sehr gemütlich sind und den hungrigen Urlaubsgast mit den traditionellen Gerichten verwöhnen zu können. Die Hochebene von Treherz besteht überwiegend aus einem Waldgebiet. Doch zwischendrin liegen schöne saftige grüne Wiesen, auf denen ganz zufrieden das Vieh weidet.
In privaten Besitz befindet sich "Tonis Tierpark". Hierbei handelt es sich um einen bei Kindern immer beliebten Streichelzoo. Freibäder und kristallklare Badeseen finden sich in den umliegenden Ortschaften von Aitrach.

Nicht nur sehenswerte Ausflugsziele findet der Urlaubsgast in Aitrach, sondern auch sehr gut ausgeschilderte Wanderwege. Teilweise führen diese in die Wälder hinein, wo ein wirklich erholsames Wandern möglich ist. Auch begeisterte Radfahrer werden sich in Aitrach Wohlfühler, wenn sie die Umgebung bei einer Radtour in der frischen Bergluft erkunden. Sportfischer finden hier einige sehr schöne Seen, in denen sie ihrem Hobby ausgiebig nachkommen können. Hier ist der Fisch noch wirklich gesund und zum Verzehr geeignet. Wahre Naturfreunde, die sich dem Camping verschrieben haben, kommen in Aitrach und Umgebung voll auf ihre Kosten. Die Campingplätze sind sehr sauber und modern gestaltet.

Im Winter ist die kleine Gemeinde meist von Schnee bedeckt, sodass in der Umgebung auch das Skifahren auf den Loipen möglich ist. Auch Schneewanderungen sind in Aitrach sehr beliebt.

 
Räucherwerk aus dem Allgäu
 

Allgäuer Urlaubsportal - Logo