Leutkirch im Allgäu

Die ehemalige "Freie Reichsstadt", Leutkirch im Allgäu. Liegt im westlichen Allgäu zwischen Memmingen und Wangen im Allgäu. Gleich hinter Ravensburg, Wangen und Weingarten, ist Leutkirch im Allgäu nach Einwohnerzahl gerechnet die viertgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Erst seit dem 1. Januar 1974, ist Leutkirch eine Große Kreisstadt, eine Verwaltungsgemeinschaft wurde mit den Nachbargemeinden Aitrach und Aichstetten gebildet. Entstanden ist Leutkirch im Allgäu durch das Zusammenwachsen der zwei Dörfer "Ufhofen" und "Mittelhofen". Der Leinwandhandel war die Haupteinnahmequelle der Stadt Leutkirch. Dabei waren die Weber mit 200 Mitgliedern die größte Zunft. Die Erzeugnisse wurden bis Italien und Spanien gehandelt. Der Dreißigjährige Krieg bedeutete für Leutkirch fast den Untergang, damals wurden sehr viele Häuser zerstört, die Einwohnerzahl sank auf 184. Obwohl auch die Zeit nach 1648 für Leutkirch nicht die beste war, weil die Verschuldung immer weiter zunahm, wurde das barocke Rathaus gebaut. In diesem Rathaus befindet sich die Stuckdecke von Johannes Schütz, die heute die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt darstellt.

Diese schlimmen Zeiten sind zwar nicht vergessen, jedoch bestimmt die traurige Geschichte nicht den Alltag der Menschen in Leutkirch. Die Menschen sind immer fröhlich und aufgeschlossen gegenüber ihren Urlaubsgästen. Ein Urlaub im Allgäu, bedeutet nicht nur Erholung und Entspannung, sondern auch Aktivität, schöne Landschaften kennenzulernen und in jeder Region neu Eindrücke zu sammeln. Mit wirklich sehr modernen Hotels, Pensionen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen, hat sich Leutkirch auf viele Besucher eingestellt. Diese sind immer herzlich willkommen und kommen auch gerne wieder hierher zurück. Leutkirch besitzt einige sehr interessante Sehenswürdigkeiten, wie das schon erwähnte Rathaus. Dazu gehören auch das Gotische Haus, sowie das Wahrzeichen der Stadt Leutkirch, der Bock-oder Blaserturm. Die Geschichte von Leutkirch ist jedoch auch an der ehemaligen Stadtbefestigung dem "Pulverturm", sowie am Schlösschen Hummelsberg zu erkennen. Die Martinskirche am Marienplatz ist nicht nur für Kirchenliebhaber äußerst interessant. Das Allgäu ist bekannt für seine kleinen aber dennoch prächtigen Kirchen. Einen Besuch in dieser Kirche ist schon die sehr wertvolle spätgotische Schnitzfigur wert. Im Heimatmuseum "Museum im Bock", erfährt der Urlaubsgast die tragische Geschichte von Leutkirch in allen Einzelheiten. Die Glashütte mit dem angeschlossenem Glasmuseum, zeigt Erzeugnisse aus Leutkirch und der Umgebung.

Einen schönen Natururlaub bieten auch die Campingplätze in Leutkirch und Umgebung. Die Anlagen sind sehr sauber und modern gestaltet worden, sodass es dem Camper an nichts fehlen wird. Auch ein Urlaub auf dem Bauernhof ist in Leutkirch möglich. Die Zimmer sind meist traditionell mit echten Bauernmöbeln ausgestattet aber dennoch mit einem gewissen Komfort. Auch am leben auf dem Bauernhof, kann der Urlaubsgast bei Belieben teilhaben. Die Bauern geben ihr wissen und ihre Erfahrung gerne an den Gast weiter und zeigen mit Stolz ihre Höfe. Gerne werden die Zimmer bei einem Urlaub auf dem Bauernhof mit einem deftigen Bauernfrühstück vermietet. Ebenso besitzt Leutkirch urige Gaststätten die auch Zimmer mit Frühstück vermieten.

Die Freizeitgestaltung ist in Leutkirch sehr abwechslungsreich gestaltet. Neben Kilometerlangen sehr gut ausgeschilderten Wanderwegen, in denen sich auch Sportpfade befinden, kann hier Minigolf gespielt werden, Tennis und ein Freibad, sowie ein Hallenbad sorgen für die nötige Abkühlung bei heißem Wetter und natürlich zum Schwimmen. Sportangler finden in Leutkirch und Umgebung das Paradies auf Erden. Abgelegene sehr klare Seen lassen einen reichen und schmackhaften Fischfang vermuten. Auch der Flugplatz zeigt sich sehr interessant, hier kann der Tourist nicht nur den Flugzeugen zusehen, sondern auch kleine Rundflüge unternehmen und das Allgäu aus der Vogelperspektive bewundern. In Leutkirch im Allgäu vergisst jeder gestresste Urlaubsgast seinen beruflichen sowie privaten Stress und verbringt hier einfach nur einen erholsamen Urlaub für Körper und Geist. In der klaren frischen Luft verblassen alle Probleme und man kann wieder tief durchatmen und neue Kräfte tanken.

Zu jeder Jahreszeit bietet Leutkirch einen abwechslungsreichen Urlaub. Im Sommer kann ausgiebig gewandert und geschwommen werden und im Winter, wenn Leutkirch vom weißen Schnee bedeckt wird, warten Langlaufloipen sowie gewalzte Wanderwege auf die Winterurlauber. In Leutkirch können Urlaubsgäste jeder Altersgruppe ihren speziellen Urlaub verbringen.

 
Räucherwerk aus dem Allgäu
 

Allgäuer Urlaubsportal - Logo