Maierhöfen

"Grüß Gott" - Seien Sie bei uns willkommen!

Maierhöfen
Maierhöfen

D'Ibergler...

beim traditionellen Plattler, dem festlichem Volkstanz von bäuerlicher Lebensart - hier wird die alte Westallgäuer Kultur gepflegt.

 

Maierhöfener Viehscheid

Viehscheid ist die "Festzeit" in der Gemeinde. In einem großen Zelt auf dem "Festplatz" wird vier Tage lang gefeiert. Bei der "Viehscheid" (im September) werden von den Bergweiden die Rinder ins Dorf hinunter getrieben.

Funken

Dem Frühling soll das Funkenfeuer (Februar) mit der Verbrennung einer Winterhexe nachhelfen.
Feriengäste gehören hier zum Dorfgeschehen und werden ohne Umschweife in die gesellige Atmosphäre integriert. Das vertraute Miteinander ist das ganze Jahr über zu spüren wo immer die Menschen sich begegnen.

 
 

Der "Eistobel"...

... das einmalige Naturschutzgebiet ist auf Wanderwegen bequem zu erreichen. Von der Argentobelbrücke (200m lang) aus, kann man mehr als 50 Meter hinabsehen und in die Schlucht "hören", wo das Wasser unten lärmend die Felsen hinab stürzt. Durch die Schlucht, können Sie flußaufwärts entlang dem berauschenden Naturphänomen "Eistobel" gehen.

Die Ufer der Argen...

... werden von einem schattenspendender Mischwald umsäumt. Die gesamte Flut zwängt sich brausend durch ein Gewirr von gigantischen Nagelfluhblöcken, welches der "Zwinger" genannt wird. Ein weiterer Teil des Eitobels hat fast "alpinen Charakter", wo die zigtausendjährige Erosion des Schmelzwassers des Rheingleitschers in den Eistobel eine romantische atemberaubende Schlucht geschafffen hat.

Herzlich Willkommen in Maierhöfen!
Hier bei uns werden Sie sich wohlfühlen.

Maierhöfen
 
 
Räucherwerk aus dem Allgäu
 

Allgäuer Urlaubsportal - Logo