Unterallgäuer Orte - Übersicht

 
 
 
Frühling in Böhen

Böhen

 
 
Pfarrkirche St. Georg  in Böhen
Böhen
 

Hoch oben am Kamm zwischen Illertal und Westlichem Günztal schmiegt sich Böhen an den Osthang, gut geschützt vor dem geschäftigen Trubel im Westen. Steil wie ein Bergdorf im Tirol thront es über dem beschaulichen Tal der Westlichen Günz. Beim nahen Hopferbach entsprungen, ist sie hier noch ein munteres Bächlein, welches noch nichts ahnt von seinem fernen Ziel…

Die höchstgelegenste Gemeinde des Unterallgäus erstreckt sich über das ganze Tal und umfasst neben Günzegg noch weitere 24 Weiler und Einöden. Nördlich grenzt es an Ottobeuren mit seiner beeindruckenden Basilika.

Direkt an der Hangkante blickt stolz die Pfarrkirche Sankt Georg ins Land, mit Blick über das Westliche Günztal. Das direkt gegenüberliegende Pfarrhaus von 1875 ist ebenfalls ein echtes Schmuckstück und beherbergt heute die Dorfschule, geschmückt mit etlichen süßen Accessoires…

Neben der Kirche steht das historische Wirtshaus von 1541, welches gleichzeitig als Dorfgemeinschaftshaus fungiert. Ende der 1990er-Jahre wurde es mit gewaltiger Eigenleistung von den Vereinen sowie der Bevölkerung liebevoll restauriert und der Zeit angepasst. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Wälder und Wiesen laden ein zur Wanderung per Rad oder pedes – Ausflugsziele gibt es reichlich. Die geologischen Orgeln bei Wolfertschwenden, oder die Teufelsschlucht bei Obergünzburg – Jung und Alt sind begeistert vom ebenfalls nahegelegenen Eselhof. Feriengäste schätzen auch ganz besonders die örtliche Metzgerei, welche als Geheimtip gilt.

Böhen mit seinen 26 Vereinen (Stand 2024) bei 807 Einwohnern (Stand 2023) ist selbst für das Allgäu eine mehr als respektable Vereinsdichte. Seit 1977 ist das Jugendhaus Waldmühle eine tolle Begegnungsstätte für junge Menschen. Am “Gipfelstadion” gibt es am Sportplatz auch einen tollen Spielplatz.

Kontakt

Gemeinde Böhen
Wiesenstraße 2
87736 Böhen

Tel.: 08338 / 208
Fax: 08338 / 1096
E-Mail: info@gemeinde-boehen.de

Besonderheiten

  • höchstgelegenste Gemeinde im Unterallgäu
  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Gastronomie
  • Wandern
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Langlauf
  • Schneeschuhwandern