Viele Gemeinden aus dem Allgäu können auf eine sehr lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Eine dieser Gemeinden ist "Wiedergeltingen" im Unterallgäu. Die ersten Siedlungsspuren lassen sich in der Bronzezeit finden und die erste urkundliche Erwähnung von "Wiedergeltingen" fand im Jahre 1172 statt. Damals war die Gemeinde landwirtschaftlich geprägt, doch im Laufe der Jahre wurde diese durch die Gewerbeansiedlung stark verändert. Das heißt jedoch nicht, das es in "Wiedergeltingen" keine Bauernhöfe mehr gibt. Ganz im Gegenteil, die heute dort ansässigen Bauernhöfe haben zu ihrem landwirtschaftlichen Betrieb auch eine Zimmervermietung. Hier können Urlaubsgäste einen ganz besonderen Urlaub im Allgäu verbringen. Doch auch moderne Unterkünfte wie moderne Hotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser stehen den Touristen natürlich zur Verfügung.
Die Kirche der Gemeinde Wiedergeltingen steht auf einem Fundament, welches noch aus dem 14. Jh. stammt. Zu den Gottesdiensten, die hier jeden Sonntag stattfinden, sind auch Urlaubsgäste und Besucher recht herzlich eingeladen. Der sonntägliche Gottesdienst gehört im Allgäu noch heute zu den Traditionen der im Allgäu lebenden Menschen. Weitere Traditionen in Wiedergeltingen sind die Maibaum Aufstellung und der Viehscheid. Diese besonderen traditionellen Feiern sollten Touristen sich nicht entgehen lassen, denn hier sieht man, dass im Allgäu nicht nur gejodelt wird, sondern auch hier kräftig gefeiert werden kann. Ganz gleich, welche Jahreszeit hier für einen Urlaub gewählt wird, die Natur ist das ganze Jahr über ein Erlebnis für die Sinne und bringt Erholung für den Alltags- und Berufsstress.