Memmingerberg

Die heutige Gemeinde „Memmingerberg“ hieß bis zum Jahre 1800 einfach nur „Berg“. Die ca. 2700 Einwohner, sowie auch Memmingerberg selbst, sind durch harte Zeiten wie beispielsweise den ersten und Zweiten Weltkrieg stark betroffen worden. Damals starben hier sehr viele Menschen, doch die Gemeinde hat niemals aufgegeben und so entstand die heutige schöne Gemeinde, die sehr schön in die Allgäuer Landschaft eingebunden ist. Seit damals hat sich sehr viel in Memmingerberg getan, so sind für den Tourismus zahlreiche Unterkünfte erschaffen worden, damit auch den Gästen das Allgäu nahe gebracht werden kann. Nicht nur die ansässigen Landwirte vermieten ihre Zimmer während eines Bauernhofurlaubs gerne mit einem deftigen Frühstück, sondern auch kleine Pensionen sowie sehr gemütliche Gaststätten. Urlaubsgäste, die den Komfort eines Hotels bevorzugen, finden auch diese, sowie sehr schöne Ferienhäuser und Ferienwohnungen. Ein Urlaub im Allgäu ist nicht nur erholsam, sondern auch äußerst abwechslungsreich, wenn man bedenkt, wie gut die Verkehrsanbindung in „Memmingerberg“ ist. Von hier aus lassen sich sehr schnell die umliegenden Ortschaften und bekannten Sehenswürdigkeiten besuchen. So gehört ein Besuch des berühmten Märchenschlosses Neuschwanstein sowie ein Ausflug zum schönen Bodensee unbedingt zu einem Urlaub im Allgäu dazu. Nette Unterhaltungen mit den Einwohnern lassen die Urlaubsgäste sehr viel über Memmingerberg und das gesamte Allgäu erfahren. Die Umgebung lässt sich mit dem Rad, aber auch auf ausgedehnten Wanderungen erkunden, auf denen die frische klare Luft genossen werden kann. In den umliegenden Umgebungen befinden sich einige Museen, die das Leben früher und heute im Allgäu darstellen, sodass der Besucher einen Eindruck über das Leben im Allgäu bekommt. Das Allgäu besitzt eine einzigartige Landschaft, umgeben von imposanten Bergen, dichten Wäldern und Wiesen, auf denen wahrlich glückliche Kühe grasen.

 
Räucherwerk aus dem Allgäu
 

Allgäuer Urlaubsportal - Logo