Lautrach

Durch das Zusammenspiel von grünen saftigen Wiesen, dichten Wäldern und einer sehr schönen Flusslandschaft, wird die Gemeinde "Lautrach" im Illerwinkel stark geprägt. Die ca. 1200 Einwohner der kleinen Gemeinde fühlen sich hier sehr wohl und auch Besucher der schönen Gemeinde wird dieses Gefühl vermittelt. Im Jahre 840 wird "Lautrach" erstmalig urkundlich erwähnt, schwer angegriffen wurde Lautrach im Dreißigjährigen Krieg und der Pest, die dazukam. Auch dann war die Not der Bürger nicht vorbei, denn dann kamen die Schweden und plünderten das Dorf aus und brannten es zu großen Teilen nieder. Aus dieser Not heraus, verkaufte Graf von Muggenthal, das Dorf an das Stift von Kempten.


Zu den Sehenswürdigkeiten von Lautrach gehören das "Schloss Lautrach", sowie die kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul. Das Schloss wechselte im Laufe der Zeit sehr oft den Besitzer, seit 1993 ist das "Management-Centrum Schloss Lautrach" nach einigen Umbauten eröffnet worden. Auch in Lautrach ist die Zeit nicht stehen geblieben, obwohl alte Traditionen hier immer noch gelebt werden. Für Ihre Besucher hat die Gemeinde für sehr schöne Hotels gesorgt, sowie einigen Ferienwohnungen und Ferienhäuser die den Gästen während ihres Urlaubs im Allgäu zur Verfügung stehen. Auch einige Landwirte haben sich in den Tourismus der Gemeinde eingebracht und vermieten auf ihren Ferienbauernhöfen gemütliche Zimmer in Verbindung mit einem deftigen Frühstück.

Das Allgäu ist bekannt für seine Natur, den imposanten Bergen, den zahlreichen Märchenschlössern und vielen Burgen. Diese können von Lautrach aus natürlich in Verbindung mit einem Tagesausflug besucht werden. Der Besuch des Bauernhofmuseums in Illerbeuren, sollten Besucher unbedingt auf ihrer Ausflugsliste vermerken. Das Freilichtmuseum existiert schon seit 1955 und ermöglicht seinen Besuchern, einen Rundgang durch das frühere überaus vielfältige Bayerisch-Schwaben. Die Anlage wird stetig weiter ausgebaut, um dem Gast so viele Informationen wie nur möglich geben zu können. Verbinden Sie einfach eine ausgiebige Wanderung mit einem Besuch in das "Bauernhofmuseum".

 
Räucherwerk aus dem Allgäu
 

Allgäuer Urlaubsportal - Logo