Ostallgäuer Orte - Übersicht

 
 
Rieden am Forggensee

Rieden am Forggensee

 
 
Rieden am Forggensee
Badespaß in Rieden am Forggensee
 

Rieden mit seinen Ortsteilen Osterreinen und Dietringen, liegt auf 750 bis 845 Höhenmeter in herrlicher Landschaft eingebettet, umgeben von Bergen, Seen und Wäldern. In malerischer Umgebung bietet sich alles, was das Urlauberherz begehrt – Schlösser und Burgen, Kirchen und Museen, Naturdenkmäler und vieles mehr... 

Der 2022 komplett erneuerte Aussichtspunkt am Pilz bietet freien Panoramablick auf den herrlichen Königswinkel, Schlosspark oder wie auch immer man diesen paradiesischen Flecken Erde nennen mag und Rieden hat den Logenplatz dazu – eine echte Perle des Allgäus!

Während Osterreinen und Dietringen direkt am Forggensee liegen, punktet Rieden mit seinem malerischen, ländlichen Charme, wo das Vieh noch auf die Weiden getrieben wird und bisweilen die Hühner frei herumlaufen können. Im angrenzenden Wald befindet sich der idyllisch gelegene Faulensee mit Badeplatz sowie der zauberhaft rustikalen Faulenseehütte mit kleinem Wasserspielplatz.

Rieden bietet den Gästen rund acht Kilometer Badestrand mit wunderbaren Liegeflächen, eine fest im See verankerte Schwimmplattform, Spielplätze mit Wasserspielen direkt am Seeufer sowie diverse Einkehrmöglichkeiten. Wenn die Forggenseeschiffahrt ihren Betrieb aufnimmt, kann man an den Anlegestellen in Osterreinen und Dietringen zusteigen und eine wunderbare Fahrt über den Forggensee genießen.

Im Sommer finden die sehr beliebten Dorffeste statt, ganze fünf an der Zahl. Auch die wöchentlichen Standkonzerte der Musikkapelle Rieden werden in der Saison gerne von Urlaubern und Einheimischen besucht. Seit Jahrzehnten spielt der Trachtenverein Alpenblick lustige Dreiakter im Bauerntheater im Haus am Kalkofen. Alphornblasen, Kinderfeuerwehr, Koppenfest und viele weitere Veranstaltungen zeugen von einem intaktem Vereinsleben in dem liebenswerten Dorf.

Auf den vielen Wander- und Radwegen haben Feriengäste immer wieder die Möglichkeit an wunderbaren Rast- und Aussichtspunkten die herrliche Landschaft zu genießen. In der Kletterhalle direkt am Ort kann man sich für den Berg fit machen oder einfach nur mal das Klettern ausprobieren. Im Winter lässt es sich in jedem Ortsteil sofort in das Loipennetz einsteigen oder mit Schneeschuhen in herrlich verschneiter Landschaft wandern. Der kleine Skilift im Ort ist bei der Jugend sehr beliebt. 

Erstmalig erwähnt wurde Rieden 1316, zwei Jahre, nachdem der Wittelsbacher Ludwig der Bayer zum römisch-deutschen König gewählt wurde. Rieden, dessen Name wohl von roden kommt, war zu der Zeit Teil des Hochstifts Augsburg, der Lech bildete die Grenze zu den Bajuwaren. Erst 1803 wurde es im Zuge der Säkularisation von Bayern besetzt und schließlich Teil des 1806 gegründeten Königreichs Bayern. Indes deuten historische Funde darauf hin, dass bereits im ersten Jahrhundert eine kleine Siedlung an der Römerstraße Via Claudia Augusta existiert hat, welche wohl als Handelsstation diente. Ob es zu der Zeit bereits Urlaubsgäste an diesen herrlichen Flecken gezogen hat, ist jedoch nicht bekannt.

Kontakt

Tourismusbüro Rieden am Forggensee
Lindenweg 4 
87669 Rieden am Forggensee 

Tel.: 08362 / 37025
Fax: 08362 / 39625
E-Mail: info@rieden.de 

Besonderheiten

  • Schwimmen
  • Langlauf
  • Schneeschuhwandern
  • Wandern
  • Radfahren
  • Nordic Walking
  • Tennis
  • Segeln
  • Eisstockschießen
  • Gleitschirmschule
  • DAV Kletterzentrum Allgäu
  • Mehrere Bade- und Rastplätze am Forggensee
  • Mehrere Spielplätze
  • Puppenmuseum
  • Viehtrieb durchs Dorf
  • Dorffeste
  • Bauerntheater
  • Standkonzerte
  • Alphornblasen
  • Kinderfeuerwehr
  • Forggenseeschiffahrt
  • Bootsverleih
  • Gastronomie
 
 

Logenplatz in traumhafter Lage

Herrlicher Blick über Rieden zum Säuling

Die ausgeprägte Gletscherlandschaft mit seinen vielen Drumlins macht die Aussicht besonders reizvoll. Das Panorama hier, fünf Kilometer vor den Bergen, ist sehr eindrucksvoll. Nicht umsonst spricht man bei Rieden am Forggensee von einem Logenplatz vor den Alpen...

Rieden im Frühling

Löwenzahnwiesen soweit das Auge reicht

Im Frühjahr blüht den Gästen ein ganz besonderes Erlebnis. Der Löwenzahn verwandelt die Landschaft in ein Blütenmeer. Gerade im April, Mai während der Löwenzahnblüte kann man sich kaum ein schöneres und farbigeres Fleckchen Erde vorstellen. Der Forggensee, Deutschlands flächenmäßig größter Stausee, erreicht um diese Jahreszeit seinen Tiefststand und gibt seine Geheimnisse frei. Wer mag, wandelt auf der historischen Römerstraße Via Claudia Augusta und genießt die nicht alltägliche Allgäuer „Wattwanderung“. Dazu der Blick auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau – einfach grandios...

 
 
 

Majestätische Ausblicke

Wunderschöne Herbststimmung am Forggensee

Die Allgäuer Seenlandschaft taucht mit ihren majestätischen Bergen im Hintergrund in sanftes Gold ein, wenn Maler „Herbst“ mit seinen Farben spielt. Der Herbst ist die Jahreszeit der Bergwanderer und Bergsteiger und in glasklarer Luft ist eine einzigartige Fernsicht möglich, wird zumindest behauptet. Dem Nebel entfliehen, der in den Niederungen eingesetzt hat…

Das Südliche Allgäu...

Das herrliche Allgäu von oben mit Blick über Rieden, den Forggensee zum Tegelberg und Säuling

... zählt übrigens zu den sonnigsten Regionen Deutschlands und wer gerne wandert oder klettert, sollte es hier tun. Zahlreiche markierte Wanderwege, teils Spaziergänge, teils stramme Märsche, führen in die nähere Umgebung und an einigen Stellen bietet sich die Gelegenheit einer Einkehr. Der Lohn, der einen dort erwartet, sind nicht nur eine deftige Allgäuer Brotzeit, bayerische Schmankerl oder eine leckere Pizza aus dem Steinofen, sondern stets auch ein traumhafter Panoramablick.

 
 
 

Hier finden Sie Unterkünfte in Rieden am Forggensee im schönen Ostallgäu

Ob Ferienwohnung, Zimmer, Pension, Bauernhof oder Hotel - hier finden Sie Ihre Unterkunft für einen erholsamen Urlaub in Rieden am Forggensee.

 
 
Kunst und Handwerk STADL
Einkaufen
Gastronomie
Gastronomie